Tekken 8: Notfall-Patch soll wütende Spieler milde stimmen
Nach massiver Kritik an den Balancing-Änderungen in Season 2 kündigt Bandai Namco einen Notfall-Patch für Tekken 8 an. Die Community hatte zuvor mit Review-Bombings und Protesten reagiert.
Season 2 sorgt für Empörung
Mit dem Start der zweiten Season in Tekken 8 veröffentlichte Bandai Namco ein Update, das über 1.500 Änderungen am Spiel vornahm. Statt der erhofften Verbesserungen führten die Anpassungen jedoch zu einem deutlich aggressiveren Gameplay. Viele Charaktere erhielten starke Buffs, was zu unausgewogenen Kämpfen und sogenannten „Touch-of-Death“-Combos führte. Besonders kritisiert wurde die Einführung von Chip Damage bei erfolgreichem Wurfabwehren, was defensive Spielstile weiter benachteiligte.
Community-Proteste und Reaktion der Entwickler
Die Frustration der Spieler entlud sich in Review-Bombings auf Plattformen wie Steam. Selbst Profis drohten mit einem Streik, woraufhin sich Katsuhiro Harada, Schöpfer der Tekken-Reihe, zu Wort meldete. Er räumte eine Diskrepanz zwischen den Community-Wünschen und den umgesetzten Änderungen ein und versprach, dass das Team rund um die Uhr an Lösungen arbeite.
Notfall-Patch in Arbeit
Als direkte Reaktion kündigte Bandai Namco einen Notfall-Patch an, der Mitte bis Ende April erscheinen soll. Dieser wird unter anderem den umstrittenen Chip Damage entfernen und Probleme mit den Charakteren Paul und Jack-8 beheben. Zudem sollen weitere Balancing-Anpassungen folgen, um die individuelle Spielweise der Kämpfer wieder stärker hervorzuheben.
Fazit: Rettung in Sicht?
Ob der Notfall-Patch die Gemüter der Community besänftigen kann, bleibt abzuwarten. Bandai Namco hat zumindest erkannt, dass schnelles Handeln nötig ist. Sollten die Entwickler ihr Versprechen halten und auf das Feedback der Spieler eingehen, könnte Tekken 8 seinen Status als eines der beliebtesten Fighting Games zurückerlangen. Bis dahin heißt es für die Community: Daumen drücken und weiter Feedback geben.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.