Retro ESP32: Aus eurem Gameboy Pocket wird ein Retro-Handheld

Schraubt euren alten Gameboy Pocket auf und ersetzt das Innere durch neue Hardware. So leicht kann der Bau eines DIY-Handhelds sein.

Der Tüftler Eugene Andruszczenko hatte eine echte gute Idee: Seine Lösung mit dem Namen Retro ESP32 ersetzt vollständig die Hardware eines Gameboy Pocket, um Nintendos Klassiker in eine neue Handheld-Konsole zu verwandeln. Löten müsst ihr dafür nicht. Ganz im Gegenteil…

Das Layout der Platine. (Foto: Eugene Andruszczenko)
Das Layout der Platine. (Foto: Eugene Andruszczenko)

Das bietet der Retro ESP32

Retro ESP32 ist eine vollständige Platine, auf der ein Display platziert wurde. Auch allerlei Anschlüsse für Stromversorgung, Buttons, Steuerkreuz oder Lautstärkeregelung sind vorhanden – die Ausgänge befinden sich an den gleichen Stellen wie das originale Mainboard des Gameboy Pocket.

Und wie klappt der Umbau? Entfernt komplett den Bildschirm sowie das Mainboard und fügt dafür den Retro ESP32 ein. Zusammenschrauben, fertig ist die neue Konsole im alten Gewand. Technisch kommt der gleiche Prozessor wie beim Odroid-Go oder PocketSprite zum Einsatz, der immerhin Gameboy, Gameboy Color, Sega Master System, Atari 2600, NES oder gar den Atari Lynx emulieren kann.

Bisher könnt ihr Retro ESP32 nicht kaufen. Kennt ihr euch besser aus, erhaltet ihr alle weiteren Informationen bei Github und Hackaday. Vielleicht wird aus der Platine mal ein Produkt, das ihr regulär erwerben dürft? Ich fände das ganz spannend, um so beispielsweise einem defekten Gameboy Pocket neues Leben einzuhauchen…

Summary:
Retro ESP32: Aus eurem Gameboy Pocket wird ein Retro-Handheld
Article Name
Retro ESP32: Aus eurem Gameboy Pocket wird ein Retro-Handheld
Description
Schraubt euren alten Gameboy Pocket auf und ersetzt das Innere durch neue Hardware. So leicht kann der Bau eines DIY-Handhelds sein.
Sven Wernicke
GamingGadgets.de
GamingGadgets.de
http://gaminggadgets.io/wp-content/uploads/2016/07/Google-Cover-Image.png

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.