Quill-Tatsatur: Extrem dünn und zusammenfaltbar – Perfekt für Reisen?
Die neue Quill-Tastatur wirbt mit einem ultrakompakten Design: Nur 5,8 mm dick und faltbar – ideal für unterwegs. Doch kann sie auch im Alltag überzeugen?
Dünner als ein Smartphone, leicht wie eine Tafel Schokolade
Die Quill präsentiert sich als die bislang kompakteste faltbare Tastatur auf dem Markt. Im zusammengeklappten Zustand misst sie gerade einmal 171 x 100 x 5,8 mm und wiegt nur 150 Gramm. Dank Bluetooth 5.1 verbindet sie sich schnell mit Smartphones, Tablets oder sogar Gaming-Handhelds wie dem Steam Deck. Das Besondere: Statt physischer Tasten setzt die Quill auf eine Touch-Oberfläche mit haptischem Feedback, ähnlich wie bei modernen Smartphones.
Features für Reisende und Vielschreiber
- Ultraportabel: Passt in jede Jackentasche
- RGB-Beleuchtung: 75 RGB-LEDs für bessere Sicht in dunklen Umgebungen
- Multidevice-Support: Einfaches Wechseln zwischen zwei Geräten
- Lange Akkulaufzeit: 5.000 mAh (bis zu 10 Tage Standby)
- Kompatibilität: Windows, Android, iOS
Crowdfunding auf Kickstarter – lohnt das Investment?
Aktuell kann die Quill ab 127 Euro auf Kickstarter vorbestellt werden (plus Versandkosten). Die Auslieferung ist für Juni 2025 geplant. Allerdings gilt wie bei allen Crowdfunding-Projekten: Keine Garantie auf Lieferung oder Funktionalität.
Fazit: Vielversprechend, aber noch ungetestet
Die Quill könnte eine echte Alternative für Reisende sein – vorausgesetzt, das haptische Feedback und die Schreibgeschwindigkeit überzeugen. Wer auf physische Tasten besteht, sollte jedoch lieber zu klassischen Modellen greifen.
- Hier geht es zu weiteren spannenden Technik-Produkten, die wir bereits für euch getestet haben!
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.