PlayStation Plus: Alle neuen Spiele im April 2025 im Überblick
Der PlayStation Plus-Spielekatalog wird diesen Monat mit einer exzellenten Auswahl an Titeln aufgefüllt. Von magischen Abenteuern über sportliche Simulationen bis hin zu nostalgischen Klassikern – hier sind die ausführlichen Vorstellungen aller neuen Spiele.
PlayStation Plus Extra und Premium:
Hogwarts Legacy (PS4/PS5)
Das preisgekrönte Open-World-Rollenspiel entführt Spieler in die faszinierende Welt von Harry Potter, allerdings 100 Jahre vor den bekannten Ereignissen. Als Schüler der Hogwarts-Schule erkundet man nicht nur das ikonische Schloss mit seinen sich verändernden Treppen und versteckten Räumen, sondern auch die umliegenden magischen Orte wie Hogsmeade und den Verbotenen Wald. Das Spiel überzeugt durch sein tiefes Zauberei-System, bei dem man über 30 Zaubersprüche erlernen und kombinieren kann, sowie durch die moralischen Entscheidungen, die den Spielverlauf beeinflussen. Die atemberaubende Grafik der PS5-Version lässt die magische Welt besonders lebendig wirken.
Blue Prince (PS5)
Dieses innovative Puzzle-Adventure setzt neue Maßstäbe in Sachen dynamischer Levelgestaltung. Jeder Spielaufbau des mysteriösen Anwesens wird prozedural generiert, was bedeutet, dass sich Räume, Gänge und Rätsel bei jedem neuen Spiel verändern. Die atmosphärische Erzählung über einen verschwundenen Erben und die geheimnisvolle Vergangenheit des Hauses wird durch herausragende Lichteffekte und eine unheimliche Soundkulisse perfekt in Szene gesetzt. Besonders bemerkenswert ist das komplexe Rätselsystem, das logisches Denken und kreative Lösungsansätze erfordert.
Lost Records: Bloom & Rage – Tape 2 (PS5)
Der narrative Nachfolger des enttäuschenden ersten Tapes.
Die Story um eine Gruppe weiblicher Teenager, die mit übernatürlichen Phänomenen konfrontiert wird, setzt auf eine Mischung aus Teenager-Drama und Mystery-Elementen.
EA Sports PGA Tour (PS5)
Die aktuell umfassendste Golf-Simulation bietet nicht nur fotorealistische Kurse der PGA Tour, sondern überzeugt vor allem durch ihr tiefgehendes Gameplay. Der neue Shot-Meter erfordert präzises Timing, während der erweiterte Wetter- und Physikengine realistische Bedingungen simuliert. Der umfangreiche Karrieremodus lässt Spieler vom Amateur bis zum Major-Champion aufsteigen, wobei die neu eingeführte RPG-ähnliche Skill-Entwicklung für langfristige Motivation sorgt. Die PS5-Version nutzt zudem die DualSense-Features für ein immersives Feedback.
Battlefield 1 (PS4)
Der preisgekrönte Multiplayer-Shooter führt Spieler in die brutale Welt des Ersten Weltkriegs. Besonders beeindruckend sind die groß angelegten „Operations“-Matches, die historische Schlachten über mehrere Karten hinweg nachstellen. Die dynamische Zerstörungsumgebung und die vielfältigen Fahrzeuge – von Panzern bis zu Schlachtschiffen – schaffen ein einzigartiges Kriegserlebnis. Die PS4-Version läuft flüssig und bietet auch Jahre nach Release noch eine aktive Community.
PlateUp! (PS4/PS5)
Dieser ungewöhnliche Mix aus Restaurant-Simulation und Rogue-like-Elementen überrascht durch seine Tiefe. Spieler müssen nicht nur Gerichte zubereiten und Gäste bedienen, sondern auch ihre Küche effizient gestalten und Mitarbeiter managen. Das Besondere: Jede Spielrunde generiert zufällige Herausforderungen und Upgrades, was für hohe Wiederspielbarkeit sorgt. Der kooperative Multiplayer für bis zu 4 Spieler macht das Chaos besonders unterhaltsam.
PlayStation Plus Premium-Titel:
Alone in the Dark 2 (PS4/PS5)
Der Horror-Klassiker aus der PS1-Ära erhält ein grafisches Update, während das ursprüngliche Gameplay erhalten bleibt. Die düstere Atmosphäre und die innovativen Puzzle-Elemente für die damalige Zeit sind auch heute noch beeindruckend. Die Remaster-Version enthält zusätzlich ein digitales Artbook und Kommentare der Entwickler.
War of the Monsters (PS4/PS5)
Der Kult-Brawler aus der PS2-Zeit glänzt mit seinem unverwechselbaren 1950er Jahre Monsterfilm-Flair. Bis zu vier Spieler können in zerstörbaren Städten mit einzigartigen Kaiju-Charakteren kämpfen. Die Remaster-Version bietet verbesserte Texturen und Online-Multiplayer, während der charismatische Spielspaß der Originalversion vollständig erhalten bleibt.
- Entdeckt hier weitere Gratis-Spiele im April für PS-Plus-Abonnenten!
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.