Doom 1 und 2: Ein frisches Update bringt endlich die lang gewünschte Multiplayer-Mod-Unterstützung in die Neuauflagen

Die Neuauflagen der Kult-Shooter Doom und Doom 2 haben ein neues Update erhalten, das endlich eine der am meisten geforderten Funktionen nachliefert: Die Multiplayer-Mod-Unterstützung! Spieler auf allen modernen Plattformen können nun gemeinsam mit individuellen Modifikationen in den Kampf ziehen.

Mods und Multiplayer – jetzt endlich vereint

Die Neuauflagen der beiden Doom-Klassiker erschienen bereits mit Unterstützung für Mods sowie Multiplayer-Funktionalität. Allerdings ließen sich beide Features nicht miteinander kombinieren – bis jetzt. Mit dem neuesten Update schließt Bethesda diese Lücke und ermöglicht es euch, eigene Modifikationen auch im Mehrspielermodus zu nutzen.

Die neue Funktion steht für alle aktuellen Plattformen zur Verfügung, darunter PC, PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X/S und Nintendo Switch. Damit haben Spieler nun die Möglichkeit, nicht nur klassische Deathmatches, sondern auch völlig neue Szenarien mit benutzerdefinierten Inhalten zu erleben.

Technische Voraussetzungen für den Multiplayer-Spaß

Damit die neuen Möglichkeiten reibungslos funktionieren, müssen einige technische Aspekte beachtet werden:

  • Mod-Aktivierung vor dem Match: Der Host muss vor dem Start eines Multiplayer-Spiels die gewünschten Mods aktivieren.
  • Identische Mod-Versionen: Alle Spieler einer Partie müssen exakt die gleichen Mods installiert haben.
  • Kompatible Mod-Typen: Aktuell unterstützt das Update nur Mods, die mit Vanilla Doom, DeHackEd, MBF21 oder BOOM erstellt wurden.

Diese Einschränkungen stellen sicher, dass alle Teilnehmer die gleichen Inhalte nutzen und keine technischen Probleme auftreten.

Ein großer Schritt für die Doom-Community

Seit Jahrzehnten lebt die Doom-Serie von ihrer aktiven Modding-Community. Von neuen Karten und Gegnern bis hin zu totalen Konvertierungen – Doom ist eines der am meisten modifizierten Spiele aller Zeiten. Dass diese Inhalte nun endlich im offiziellen Multiplayer genutzt werden können, dürfte für viele Fans ein kleines Fest sein.

Ob chaotische Custom-Matches mit neuen Waffen oder völlig verrückte Szenarien – das Update eröffnet zahlreiche neue Möglichkeiten für nostalgische Shooter-Action. Doom zeigt einmal mehr, warum es auch nach 30 Jahren noch eine der beliebtesten Serien im Genre ist.

  • Jetzt hier einen Blick auf das kommende Doom: The Dark Ages werfen!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.